· 

Neue Outdoor Sportanlage

Nicht bloß für die kleine Trainingseinheit zwischendurch ist die imposante Stahlkonstruktion geeignet, die seit wenigen Tagen im Annapark - zwischen dem Kultur- und Bildungszentrum und der Kraftzentrale - steht. Hier lässt sich auch so richtig ins Schwitzen kommen, vom kurzen Klimmzug bis hin zum Ausdauerprogramm!

Der Stadtsportverband Alsdorf hatte die Installation der robusten „Custom Bars“-Anlage initiiert und freut sich, dass die schon von zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern entdeckt worden ist.

„Wir sehen hier täglich auch ganze Familien, die die Anlage nutzen“, sagt die Stadtsportverbandsvorsitzende Claudia Valdix. So soll es sein, da lohnt sich die nicht ganz günstige Anschaffung. „Wir als Verband haben das Geld über das Förderprogramm Moderne Sportstätte 2022 des Landessportbundes NRW beantragt.“ Und eine Zusage erhalten. 61.000 Euro hat das Land beigesteuert, mit dem nötigen Eigenanteil und Sponsorengeldern konnte die insgesamt 71.500 Euro teure Anlage realisiert werden.

Das nötige Grundstück stellte die Stadt bereit – nicht von ungefähr in direkter Nähe zum Daltongymnasium und der Realschule. „Die Anlage lädt doch geradezu ein, von Schülerinnen und Schülern auch während der Schulpausen genutzt zu werden“, sagt Tim Krämer, Dezernent für Jugend, Schulen und Soziales der Stadt Alsdorf.

Wie genau die einzelnen Teile des Gerüstes genutzt werden können, erklärt die Anlage virtuell: An den Stangen finden sich zahlreiche QR-Codes, über die per Handy kleine Videos abgerufen werden können. Derzeit dämpfen weiche Holzschnitzel mögliche Stürze vom Gerüst, langfristig hofft der Stadtsportverband, durch Akquise weiterer Gelder Gummimatten auf der Bodenfläche verlegen zu können.

Quelle: Stadt Alsdorf Stadt Alsdorf: Öffnungszeiten und Eintrittspreise