12. November 2023
Pünktlich zur fünften Jahreszeit startete am gestrigen 11.11. um 11Uhr die Hallensaison des Sportabzeichen Teams. Fünf Prüflinge nutzten diese Möglichkeit in den Disziplinen Medizinball, Standweitsprung und Hochsprung ihr Goldabzeichen abzuschließen. Darüber hinaus wurden auch Turnübungen ausprobiert (Klimmzüge, Stützschwingen, Nacken- und Schulterstand, Bocksprung (ÖSTA)). Besonders für junge Sportler*innen bietet das Hallentraining viele Möglichkeiten neue Disziplinen aus zu...
28. Oktober 2023
Wie gleichen sich doch die äußeren Bedingungen! Beim Frühlingserwachen hatten die Ausdauer-Spezialisten im April +11 Grad, beim Abschluss des Jahres unter freiem Himmel standen noch +10 Grad auf dem Thermometer. Aber der Blick auf den Rundkurs in Dürwiß zeigte dann doch den Unterschied. Feuchtes Blattwerk und vereinzelte Pfützen waren vom Regen in der Nacht übriggeblieben. Der Landwirt hatte die Tage zuvor auch noch erkennbar seine Felder bestellt. Der Profi weiß den Lehmbrocken auf den...
22. Oktober 2023
„MY LAST SUPERRACE!“ – Steht auf der zusätzlichen Startnummer, welche man sich auf den Rücken hängen darf, damit alle sehen können, dass man sich im letzten SuperHalfs Rennen seiner persönlichen Laufserie befindet. Mit großer Freude nahm Gregor diese auf der Läufer Expo am Freitag entgegen und bewunderte zugleich noch die ihn erwartende SuperRunners Medaille, welche im Ziel auf ihn warten sollte. Da im nächsten Jahr als weiterer Lauf, der Berlin Halbmarathon in die SuperHalfs...
17. September 2023
Am heutigen Sonntag, den 17.09.2023, strahlte die Sonne schon am Morgen über Kopenhagen und so waren es bereits beim Start um 11:15Uhr offiziell 19°C. Im Laufe des Rennens stieg die Temperatur auf gut 22°C und gefühlt auch noch mehr, was einigen Läufer*innen zum Verhängnis wurde. Gregor begann seinen vierten offiziellen SuperHalfs Lauf dennoch recht optimistisch unter der angepeilten Zielgeschwindigkeit, er wollte schließlich den etwas abschüssigen Startkilometer nutzen. Doch bereits...
Stadtsportverband · 12. August 2023
Am 24.09.2023 veranstaltet der Stadtsportverband Alsdorf und das SchaffrathHaus eine gemeinsame Radtour. In 2 Gruppen (ca. 25 km, langsames Tempo / ca. 40 km, gemäßigt sportliches Tempo) fahren wir ab Startpunkt Barbara Kapelle (Herzogenrather Str./Konrad-Adenauer-Allee) verschiedene Punkte von Prof. Ludwig Schaffraths Kunstwerken an. Hier werden bei kleinen Pausen kurze Vorträge über die Sehenswürdigkeiten gehalten. Start ist am Sonntag den 24.09.2023 um 11:00Uhr. Ziel wird dann gegen...
Stadtsportverband · 05. August 2023
Nach dem kühlen Frühlingserwachen im April und der Premierenveranstaltung beim Aldenhoven Testing Center, standen heute um 10Uhr wieder die Ausdauerdisziplinen und Radsprints auf dem Programm am Blausteinsee. Bei bestem Sportwetter, bewölkt 18°-20° und fast windstill, ging es für die Sportlerinnen und Sportler auf die verschiedenen Strecken und Disziplinen. Dabei absolvierten die Radelnden sowohl die langen Distanzen von 20, und 10km, als auch den 200m Sprint und einige zusätzlich die...
Wie bereits im letzten Jahr, absolvierten diesen Mittwoch 9 Kinder, aus der Gemeinde Schleiden (Aldenhoven), das Deutsche Sportabzeichen bei uns am Sportplatz. Die Kinder zwischen 6-12 Jahren, waren mit viel Spaß, aber auch dem nötigen Ehrgeiz bei der Sache. Bei guten äußeren Bedingungen gelang fast allen der erfolgreiche Abschluss in den 4 Disziplingruppen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination). Für die noch fehlende Bescheinigung der Schwimmfertigkeit, aber auch für...
25. Juni 2023
Drei Sportabzeichen in GOLD qualifizieren dich automatisch für den Indeland-Triathlon! So waren bei warmen Witterungsbedingungen (+26 Grad Luft, leichte Bewölkung und kaum Wind, +24 Grad Wasser) vier Teilnehmer*innen des Sportabzeichen-Treffs Alsdorf zum ersten Mal mit am Start. Joana Hennig-Pröhl war als schnellste Frau gesetzt.
Freibad oder Tartanbahn? Beides geht in den Sommerferien in Alsdorf. Der Stadtsportverband Alsdorf bietet jeden Mittwoch in der Zeit von 17 bis 19 Uhr auf der Sportanlage in Alsdorf, An der Gesamtschule die Möglichkeit etwas für die Beweglichkeit und Kondition zu tun.
Am vergangenen Donnerstag, 11.05., waren Uwe und Gregor beim Sportfest der GGS Broicher Siedlung. An insgesamt 16 Stationen konnten die Kinder ihr sportliches Können unter Beweis stellen, darunter einige Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens, aber auch ganz andere Angebote wie Balancierparcours, Jonglieren oder Tennis. Die Schülerinnen und Schülern waren mit großer Motivation dabei und haben sich alle hervorragned den Herausforderungen dieses Tages gestellt. Das Sportabzeichen Team des...