Artikel mit dem Tag "Indeland-Triathlon"
30. Juni 2025
Alle Ergebnisse findet ihr unter: https://www.frielingsdorf-datenservice.de/anmeldung/2025/indeland/ Fotos: https://www.sportonline-foto.de/veranstaltungen/impression/vas/INT25
23. Juni 2025
Am kommendem Wochenende findet zum 18. Mal der indeland-Triathlon und zum 5. Mal der indeland-TriKids statt. Am Samstag, den 28. Juni 2025 starten zunächst 120 Kinder in vier Altersgruppen auf verschiedenen Distanzen im Freibad in Eschweiler-Dürwiß beim indeland-TriKids. Die Distanzen variieren dabei zwischen 33 m Schwimmen, 1 km Radfahren und 200 m Laufen bei den jüngsten Teilnehmern (Jahrgang 2018/2019) und 300 m Schwimmen, 8,5 km Radfahren und 2000 m Laufen bei den Ältesten (Jahrgang...
24. Juni 2024
Auch wenn unser Sportabzeichen Obmann Uwe Hacking, sein Projekt zur optimalen Staffelbildung für den Indeland Triathlon wieder verworfen hatte, standen am gestrigen Sonntag wieder einige Sportabzeichen Teilnehmer an der Startlinie. Bei guten Außenbedingungen von 23°C Lufttemperatur und wenig Wind, war nur der See in diesem Jahr um 5,5°C kälter und nur 18,5°C kühl. Somit war es allen Sportler*innen freigestellt mit oder ohne Neoprenanzug zu schwimmen. Wie bereits im Vorjahr starteten die...
19. Juni 2024
Am kommendem Wochenende findet zum 17. Mal der indeland-Triathlon und zum 4. Mal der indeland-TriKids statt. Am Samstag, den 22. Juni 2024 starten zunächst 120 Kinder in vier Altersgruppen auf verschiedenen Distanzen im Freibad in Eschweiler-Dürwiß beim indeland-TriKids. Die Distanzen variieren dabei zwischen 33 m Schwimmen, 1 km Radfahren und 200 m Laufen bei den jüngsten Teilnehmern (Jahrgang 2017/2018) und 300 m Schwimmen, 8,5 km Radfahren und 2000 m Laufen bei den Ältesten (Jahrgang...
25. Juni 2023
Drei Sportabzeichen in GOLD qualifizieren dich automatisch für den Indeland-Triathlon! So waren bei warmen Witterungsbedingungen (+26 Grad Luft, leichte Bewölkung und kaum Wind, +24 Grad Wasser) vier Teilnehmer*innen des Sportabzeichen-Treffs Alsdorf zum ersten Mal mit am Start. Joana Hennig-Pröhl war als schnellste Frau gesetzt.